Ziemer Ophthalmic Systems AG
Data Privacy Policy
Version 1.3 / 05.2018
ENGLISH VERSION (Deutsche Version im 2. Teil dieses Textes)
1. Introduction
1.1 General information
The following policy describes the ways in which Ziemer Ophthalmic Systems Ltd, collects, holds and uses information about individual persons, namely current customers, healthcare professionals and potential clients interested in in our products and services. The term "personal data" as used in this Data Privacy Policy means any information relating to an identified or identifiable natural person (‘data subject’); an identifiable natural person is one who can be identified, directly or indirectly, in particular by reference to an identifier such as a name, an identification number, location data, an online identifier or to one or more factors specific to the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural or social identity of that natural person; Generally, we will only process personal data as described in this Data Privacy Policy. Nevertheless, we reserve the right, to conduct additional processing to the extent permitted or required by law, or in support of any legal or criminal investigation. Identification of personal data can under certain circumstances also occur when access to our surgical or diagnostic devices is required (i.e. immediate repair process). Under no circumstances this data will be made available to third parties or processed internally. Ziemer Ophthalmic Systems does neither sell, trade or hand over personal data to third parties. Ziemer Ophthalmic Systems may periodically change, modify, remove or add or otherwise update this Data Privacy Policy at its discretion without prior notification. However, we will always handle personal information in accordance with the Data Privacy Policy that was in effect at the time of collection. Further information about our Data Privacy Policy or specifically gathered information is available upon request at our designed data protection officer (e-mail: dataprotection@ziemergroup.com; postal address: Ziemer Ophthalmic Systems AG, Data protection, Allmendstrasse 11, CH-2562 Port. Suitable activities are enforced to protect personal data throughout the company and its affiliates or product distribution partners globally. We will post changes to our Data Privacy Policy on our websites so that visitors are fully informed concerning the types of information gathered and used and under what circumstances this data may be disclosed. Our Data Privacy Policy is located on our homepage and is also available upon request.
1.2 Right of access, correction and objection
Whenever we process personal data, we take reasonable steps to ensure that personal data is kept accurate and up-to date for the purposes for which it was collected. We will provide individuals the ability to obtain the content, to correct and to object to the processing of its personal data if such processing is not reasonably required for a legitimate business purpose or in order to be in compliance with law. In the case of electronic direct marketing, we will provide a method to opt out of receiving further marketing materials. The data subject can obtain at any time confirmation as to whether or not personal data concerning him or her is being processed and about the content within the legal framework and information will be provided within four weeks. Any information about individual personal data can be obtained at our data protection officer, which can be contacted either at dataprotection@ziemergroup.com or via the postal address: Ziemer Ophthalmic Systems AG, data protection, Allmendstrasse 11, 2562 Port, Requests to delete personal data will be subject to any applicable legal and ethical reporting or document filing or retention obligations.
1.3 Security and confidentiality
In the course of handling personal data, we take the required organizational and technical measures reasonably designed to protect that information from loss, misuse, unauthorized access, disclosure, alteration or destruction.
2. Use of websites
2.1 General terms
Most of our website services do not require any form of registration, allowing visits of the site without telling us personal information. However, some services (i.e. Ziemer’s e-learning center, Z-LASIK and Z-Cataract download area) may require providing us with personal data. In these situations, if it is chosen to withhold any personal data requested by us, it may not be possible to gain access to certain parts of the site and for us to respond to questions.
2.2 Non-disclosure of personal data
Ziemer Ophthalmic Systems will not sell, share, or otherwise distribute personal data to third parties except as provided in this Data Privacy Policy. We may disclose personal data to other Ziemer Ophthalmic Systems AG affiliates worldwide that agree to treat it in accordance with this Data Privacy Policy and upon approval of the individual (see chapter 3)Personal data may also be transferred to third parties who act for or on our behalf, for further processing in accordance with the purpose(s) for which the data were originally collected or may otherwise be lawfully processed, such as services delivery, evaluating the usefulness of this website, marketing, data management or technical support. These third parties have contracted with us to only use personal data for the agreed upon purpose, and not to sell your personal information to third parties, and not to disclose it to third parties except as may be required by law, as permitted by us or as stated in this Data Privacy Policy. Personal Data collected may also be transferred to a third party in the event that the business of this site or a part of it and the customer data connected with it is sold, assigned or transferred, in which case we would require the buyer, assignee or transferee to treat personal data in accordance with this Data Privacy Policy
2.3 Personal information / Health care content
Ziemer Ophthalmic Systems does not provide medical consultation and will therefore not address any related questions. We will not knowingly collect, use or disclose Personal Data from a minor under the age of 18 without obtaining prior consent from a person with parental responsibility.
2.4 Cookies and internet tags
We may collect and process information about visits to our websites, such as the pages visited prior to ours and searches performed to find our site. Such information is used by us to help improve the contents of the site and to compile aggregate statistics about individuals using our site for internal, market research purposes. In doing this, we may install "cookies" that collect the domain name of the user, the internet service provider, the operating system, and the date and time of access. A "cookie" is a small piece of information which is sent to the user’s browser and stored on the computer’s hard drive.
Cookies do not damage the computer. Usually, browsers provide a notification when a "cookie" is received and this will enable the user to decide it shall be accepted or not. Occasionally, we may use internet tags (also known as action tags, single-pixel GIFs, clear GIFs, invisible GIFs and 1-by-1 GIFs) and cookies at this site and may deploy these tags/cookies through a third-party advertising partner or a web analytical service partner which may be located and store the respective information (including the user’s IP-address) in a foreign country. These tags/cookies are placed on both online advertisements that bring users to our sites and on different pages of our sites. We use this technology to measure the visitors' responses to our sites and the effectiveness of our advertising campaigns (including how many times a page is opened and which information is consulted) as well as to evaluate the use of one of our websites. The third-party partner or the web analytical service partner may be able to collect data about visitors to our and other sites because of these internet tags/cookies, may compose reports regarding the website’s activity for us and may provide further services which are related to the use of the website and the internet. They may provide such information to other parties if there is a legal requirement that they do so, or if they hire the other parties to process information on their behalf.
2.5 Google Analytics
We use Google Analytics to rationalize our portfolio of websites by
a) optimizing traffic to and between our websites, and
b) integrating and optimizing web pages where appropriate.
Google Analytics is a service offered by Google Inc. It generates detailed statistics about a website's traffic and traffic sources and measures conversions and sales. Google Analytics uses “cookies” stored on the user’s computer to help analyze how users use our websites. On behalf of us, Google will use the information generated by the cookies for the purpose of evaluating the use of our website, compiling reports on website activity providing us with these reports for analytical purposes. Google may transfer this information to third parties in case of a statutory obligation or if a third party processes data on behalf of Google. Under no circumstances, Google will combine or associate the IP address of our website visitor with other data stored at Google. The installation may be prevented or stopped by browser settings. In such case some of our website may not fully provide its functionality. By using our website the user consents to the processing of any personal data Google will collect on the way and for the purpose as described above.
2.6 Links
This Data Privacy Policy applies only to official Ziemer websites and not to websites owned by third parties. We may provide links to other websites which we believe may be of interest to our visitors. We aim to ensure that such websites are of the highest standard. However, due to the nature of the internet, we cannot guarantee the privacy standards of websites to which we link or be responsible for the contents of sites other ours and this Data Privacy Policy is not intended to be applicable to any linked,
non-Ziemer site.
3. Exhibitions and Events
Ziemer Ophthalmic Systems will work closely with congress organization to protect personal data according to the congress guidelines. Personal data captured during exhibitions and events (such as wet lab participation, product demonstrations, symposia visits and requests for further documentation) will be stored in our mailing systems for the purpose of keeping the individual updated with latest information about our products. Our staff on site will point out to that fact during the personal interaction and ask for consent to forward the questions to our local distribution partner. When forwarding mailings the recipient will be able to opt out any time.
Ziemer Ophthalmic Systems AG
Allmendstrasse 11
CH-2562 Port, Switzerland
marketing@ziemergroup.com
www.ziemergroup.com
- - -
Ziemer Ophthalmic Systems AG
Datenschutzrichtlinie
Version 1.3 / 05.2018
DEUTSCHE VERSION
1. Einleitung
1.1 Allgemeine Information
Die folgende Richtlinie beschreibt die Art und Weise, in der Ziemer Ophthalmic Systems Ltd. bzw. die Ziemer Ophthalmology (GmbH) Informationen über Personen sammelt, speichert und nutzt, insbesondere von Kunden, Fachleuten im Gesundheitswesen und potenziellen Auftraggebern, die sich für unsere Produkte und Dienstleistungen interessieren.
Der in dieser Datenschutzrichtlinie verwendete Begriff „persönliche Daten“ bezeichnet jegliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (den Betroffenen) beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist jemand, der direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mit Bezug auf eine Kennzeichnung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Ortsangaben, eine Online-Bezeichnung oder eine oder mehrere Eigenschaften, die die physische, physiologische, genetische, mentale, ökonomische, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person kennzeichnen. Grundsätzlich verarbeiten wir persönliche Daten so, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist. Wir behalten uns aber das Recht auf eine zusätzliche Bearbeitung in einem gesetzlich erlaubten oder erforderlichen Ausmaß vor oder zur Unterstützung jeglicher rechtlicher oder kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Die Identifizierung persönlicher Daten kann unter bestimmten Umständen auch möglich sein, wenn der Zugang zu unseren chirurgischen oder diagnostischen Geräten erforderlich ist (beispielsweise eine sofortige Reparatur). Unter keinen Umständen werden diese Daten Dritten zugänglich gemacht oder intern verarbeitet. Ziemer Ophthalmic Systems verkauft persönliche Daten zudem nicht an Dritte, handelt nicht mit ihnen und übermittelt sie auch nicht. Ziemer Ophthalmic Systems kann diese Datenschutzrichtlinie nach Ermessen und ohne vorherige Ankündigung in regelmäßigen Abständen verändern, modifizieren, entfernen, ergänzen oder auf andere Weise aktualisieren. Wir werden aber alle persönlichen Informationen stets in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie behandeln, die zum Zeitpunkt der Erhebung gültig war. Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie oder über die eigens erhobenen Informationen sind auf Anfrage bei unserem Datenschutzbeauftragten erhältlich (E-Mail: dataprotection@ziemergroup.com; Postanschrift: Ziemer Ophthalmic Systems AG, Datenschutz, Allmendstrasse 11, CH-2562 Port). Angemessene Maßnahmen für den Schutz persönlicher Daten werden im gesamten Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften sowie Vertriebspartnern weltweit durchgesetzt. Wir werden Veränderungen an unserer Datenschutzrichtlinie auf unseren Websites veröffentlichen, so dass deren Besucher vollständig über die Art der erhobenen und genutzten Informationen in Kenntnis sind und über die Umstände, unter denen diese Daten offengelegt werden können. Unsere Datenschutzrichtlinie steht auf unserer Homepage und ist auf Anfrage verfügbar.
1.2 Recht auf Zugriff, Korrektur und Widerspruch
Wann immer wir persönliche Daten verarbeiten, unternehmen wir angemessene Schritte um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten sorgfältig und aktuell für den Zweck gespeichert werden, für den sie erhoben wurden. Wir werden den Betroffenen die Möglichkeit einräumen, den Inhalt einzusehen, ihn zu korrigieren und der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu widersprechen, wenn eine solche Verarbeitung nicht vernünftiger Weise für einen legitimen Geschäftszweck oder die Befolgung von Gesetzen notwendig ist.
Bei unserem elektronischen Direktmarketing werden wir die Möglichkeit schaffen, sich von dem weiteren Erhalt von Marketingmaterial abzumelden.
Der Betroffene kann innerhalb des rechtlichen Rahmens jederzeit Auskunft erhalten, ob auf ihn oder sie bezogene persönliche Daten verarbeitet werden und was ihr Inhalt ist; die entsprechenden Informationen werden innerhalb von vier Wochen zur Verfügung gestellt.
Jegliche Informationen über individuelle persönliche Daten können bei unserem Datenschutzbeauftragen erfragt werden, der entweder über dataprotection@ziemergroup.com oder über die Postadresse zu erreichen ist: Ziemer Ophthalmic Systems AG, Datenschutz, Allmendstrasse 11, CH-2562 Port. Anfragen bezüglich der Löschung persönlicher Daten werden gemäß den geltenden rechtlichen und ethischen Bestimmungen zum Berichtswesen bzw. zur Dokumentenaufbewahrung bzw. zur Verpflichtung zur Aufrechterhaltung bearbeitet.
1.3 Sicherheit und Geheimhaltung
Im Zuge des Umgangs mit persönlichen Daten ergreifen wir die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, die geeignet sind, um diese Informationen vor Verlust, Missbrauch, nicht autorisiertem Zugriff, Enthüllung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
2. Benutzung von Internetseiten
2.1 Allgemeine Bedingungen
Die meisten unserer Internetseiten erfordern keine Registrierung, so dass der Besuch der Seiten möglich ist, ohne uns persönliche Informationen mitzuteilen. Für einige Dienstleistungen (beispielsweise das Ziemer E-Learning Center sowie die Downloadbereiche für Z-LASIK und Z-Cataract) kann es allerdings notwendig sein, uns persönliche Daten mitzuteilen. Die Entscheidung, in diesen Situationen die von uns angeforderten Daten zurückzuhalten, kann dazu führen, dass es nicht möglich ist, Zugang zu bestimmten Teilen der Seite zu erhalten und dass wir nicht auf Fragen antworten können.
2.2 Geheimhaltung persönlicher Daten
Ziemer Ophthalmic Systems wird persönliche Daten nicht verkaufen, teilen oder in anderer Weise an Dritte verteilen, mit Ausnahme der in dieser Datenschutzrichtline vorgesehenen Fälle. Wir können persönliche Daten anderen Tochtergesellschaften der Ziemer Ophthalmic Systems AG mitteilen, die zugestimmt haben, sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu behandeln und mit Zustimmung des Betroffenen (siehe Kapitel 3). Persönliche Daten können auch an Dritte übermittelt werden, die für uns oder in unserem Namen tätig werden, um gemäß den Zwecken, für die die Daten ursprünglich erhoben wurden oder auf andere rechtmäßige Weise verarbeitet zu werden, wie zum Beispiel die Lieferung von Dienstleistungen, die Auswertung des Nutzens dieser Webseite, Marketing, Datenverwaltung oder technische Kundenbetreuung. Diese Dritten haben sich uns gegenüber vertraglich verpflichtet, persönliche Daten nur für den vereinbarten Zweck zu nutzen und Ihre persönliche Information nicht an andere zu verkaufen, sie Dritten nicht mitzuteilen, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich, es wurde von uns erlaubt oder es ist in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen.
Erhobene persönliche Daten können auch in dem Fall an Dritte weitergegeben werden, dass das Geschäft dieser Seite oder ein Teil davon zusammen mit den damit verbundenen Kundendaten verkauft, abgetreten oder übernommen wird. In diesem Fall würden wir von dem Käufer, Abtretungsempfänger oder Übernehmer verlangen, die persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu behandeln.
2.3 Persönliche Information / Inhalte zur Gesundheitsfürsorge
Ziemer Ophthalmic Systems bietet keine medizinische Beratung an und wird daher keine damit verbundenen Fragen ansprechen.
Wir werden nicht wissentlich persönliche Daten von Minderjährigen unter dem Alter von 18 Jahren erheben, nutzen oder mitteilen ohne vorher die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten eingeholt zu haben.
2.4 Cookies und Internet-Tags
Wir können Informationen über Besuche auf unseren Webseiten sammeln und verarbeiten, beispielweise darüber, welche Seiten vor uns besucht wurden und welche Suchanfragen zum Finden unserer Seite ausgeführt wurden. Solche Informationen nutzen wir, um die Inhalte unserer Seite zu verbessen und um für interne Marktforschungszwecke aggregierende Statistiken darüber zu erstellen, welche Personen unsere Seite benutzen. Um dies zu ermöglichen, können wir „Cookies“ installieren, die den Domain-Namen des Nutzers erfassen, den Internetdienst, das Betriebssystem und Datum und Zeit des Zugriffs. Ein „Cookie“ ist ein kleines Stück Information, welches an den Browser des Nutzers gesendet und auf seiner Festplatte gespeichert wird. Cookies beschädigen den Computer nicht. Üblicherweise melden Browser es, wenn ein „Cookie“ ankommt und der Nutzer hat dann die Möglichkeit zu entscheiden, ob es akzeptiert wird oder nicht.
Gelegentlich können wir Internet Tags (auch bekannt als Action Tags, einzel-Pixel GIFs, klare GIFs, unsichtbare GIFs und 1-by-1 GIFs) und Cookies auf dieser Seite benutzen und können diese Tags/Cookies über einen Werbepartner oder einen Web-Analyse-Partner einsetzen, der im Ausland ansässig ist und die entsprechenden Informationen (die IP-Adresse des Nutzers eingeschlossen) dort speichert. Diese Tags/Cookies sind sowohl auf Online Werbungen platziert, die Nutzer zu unseren Seiten leiten, als auch auf verschiedenen Seiten unseres Webauftritts.
Der Werbepartner oder der Web-Analyse-Partner kann Daten über die Besucher unserer und anderer Seiten sammeln, weil diese Internet Tags/Cookies Berichte hinsichtlich der Aktivität auf der Webseite für uns erstellen und er kann weitere Dienste anbieten, die mit der Nutzung der Webseite und des Internets zusammenhängen. Sie können solche Informationen anderen Beteiligten zur Verfügung stellen, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt oder wenn sie weitere Beteiligte engagieren, um Information in ihrem Auftrag zu verarbeiten.
2.5 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics um das Angebot unserer Webseiten zu rationalisieren und
a) den Verkehr zu und zwischen unseren Webseiten zu optimieren sowie
b) Internetseiten zu integrieren und optimieren, wenn das angemessen ist.
Google Analytics ist eine Dienstleistung, die die Google Inc. Anbietet. Sie generiert detaillierte Statistiken über den Verkehr auf einer Webseite und seine Quellen, sie misst Konvertierungen und Umsätze. Google Analytics nutzt „Cookies“, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und dabei helfen zu analysieren, wie die Nutzer unsere Webseiten nutzen. In unserem Auftrag wird Google die von den Cookies generierten Informationen einsetzen um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und uns diese Berichte für analytische Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Google kann diese Informationen - im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder wenn eine dritte Partei im Auftrag von Google Daten verarbeitet - an Dritte weiterleiten
Die Installation kann mit Hilfe von Browser-Einstellungen verhindert oder gestoppt werden. In diesem Fall kann es dazu kommen, dass unsere Webseite ihre Funktionen nicht vollständig ausführt. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmt der Nutzer der Verarbeitung aller persönlichen Daten zu, die Google auf die oben beschriebene Art und zu dem oben beschriebenen Zweck erhebt.
2.6 Links
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf offizielle Ziemer-Webseiten und nicht auf Webseiten, die Dritten gehören. Wir bieten möglicherweise Links zu anderen Webseiten an, von denen wir glauben, dass sie für unsere Besucher von Interesse sein können. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass diese Webseiten höchsten Standards entsprechen. Doch angesichts der Natur des Internets können wir nicht für den Datenschutzstandard der Webseiten, zu denen wir Links setzen, garantieren, ebenso sind wir nicht verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten außer unseren eigenen, und diese Datenschutzrichtlinie ist nicht anwendbar auf irgendeine verlinkte, nicht Ziemer gehörende Seite.
3. Ausstellungen und Veranstaltungen
Ziemer Ophthalmic Systems arbeitet eng mit Kongressorganisationen zusammen, um persönliche Daten den Kongress-Leitlinien entsprechend zu schützen.
Persönliche Daten, die während Ausstellungen und Veranstaltungen (wie beispielsweise Wet Lab-Beteiligungen, Produktpräsentationen, Symposiums-Besuche und Anfragen für die weitere Dokumentation) gewonnen wurden, werden in unseren Mailing-Systemen gespeichert mit dem Zweck, der jeweilige Person aktuelle Informationen über unsere Produkte zusenden zu können. Unsere Mitarbeiter vor Ort werden im persönlichen Gespräch darauf hinweisen und um die Zustimmung bitten, persönliche Daten an unseren lokalen Vertriebspartner weiterzuleiten. Der Empfänger ist jederzeit in der Lage, den Erhalt von Zusendungen abzubestellen.
Ziemer Ophthalmic Systems AG
Allmendstrasse 11
CH-2562 Port, Switzerland
marketing@ziemergroup.com
www.ziemergroup.com